Sozial-Partner

In einem so komplexen Thema wie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist es einem einzelnen Projekt unmöglich, in jeder Hinsicht und für jeden Betroffenen passend die richtige Hilfe in der richtigen Form zu bieten. Daher haben wir bereits in der Umsetzung unserer Lösung die Kooperation und Partnerschaft mit anderen sozial aktiven Institutionen, Organisationen, Behörden und Vereinen gesucht. Diese fungieren als thematische oder fachliche Berater, als zuverlässige Inhalts-Quellen.
Wir freuen uns sehr, dass alle beteiligten Partner hinter unserer Lösung stehen und darin auch für die eigene Organisation Vorteile und Nutzen sehen. Neben der guten Möglichkeit, das eigene Unternehmen und soziales Engagement in unserer Lösung zu präsentieren, schätzen unsere Partner die Lösung auch ganz konkret und direkt als Anwender in eigener Sache sowie als Informationsquelle und Plattform für Unternehmen und damit als Arbeitgeber. Gerade diese Art von Hand-in-Hand-Arbeit sehen wir als große Chance für weitere Kooperationen und Partnerschaften.
Fragen und Antworten
Wie unterstützen die gelisteten Partner das IT-Projekt für Familie und Beruf?
Die Partner unterstützen generell die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Als gemeinsames Anliegen unterstützen uns viele der Partner durch ihr wertvolles Feedback und tragen so zum Nutzen der Plattform bei. Zudem unterstützen uns einige auch bei der Verbreitung der Plattform.
Checkliste
Dokumente
Aktuelle Kurz-Präsentation zum Projekt Familie-und-Beruf
Hier erhalten Sie einen guten Überblick über das Projekt Familie-und-Beruf. Neben dem aktuellen Stand wird ein Ausblick auf unsere Planung gezeigt.
Projekt Familie und Beruf – www.familie-und-beruf.online
Faltblatt zu Familie und Beruf
Unsere Broschüre zum Projekt Familie und Beruf informiert Unternehmen, Behörden und Sozialpartner über das Projekt. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage die Broschüren kostenfrei zu.
Projekt Familie und Beruf – www.familie-und-beruf.online
Hilfreiche Links

Projekt-Webseite zu Familie und Beruf - HeiReS
Hier finden Sie Aktuelles und Informationen rund um das Projekt Familie und Beruf. Dort erfahren Sie auch mehr über eine aktive Beteiligung.

Animiertes Erklär-Video zum Projekt Familie und Beruf - Youtube
Das Video erklärt mit Hilfe von skizzenhaften Bildern, Sprecher und Untertitel die Lösung Familie und Beruf.
Adressen

SMS - Sächsisches Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Albertstraße 10
01097 Dresden
🖾
Silicon Saxony e. V.
Manfred-von-Ardenne-Ring 20
01099 Dresden

IT hilft gGmbH
Scariastr. 9
01277 Dresden

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH - Akademie Dresden
Paradiesstraße 40
01217 Dresden

TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e.V.
Brunnenstr. 128
13355 Berlin

Stadt Dresden
Henriette-Heber-Straße 6
01069 Dresden

Agentur für Arbeit Dresden
Henriette Heber Straße 6
01069 Dresden
🖾
INDD e.V.
Bürgerstraße 68
01127 Dresden
🖾
Verband der Körperbehinderten der Stadt Dresden e.V.
Strehlener Str. 24
01069 Dresden

Alleinerziehenden Netzwerk Dresden AND
Strehlener Str. 12 - 14
01069 Dresden

GESOP gGmbH
Fetscherstraße 32 - 34
01307 Dresden

Delphin – Sozialpädagogischer Betreuungsdienst
Könneritzstraße 11
01067 Dresden

Agentur für Arbeit Dresden
Henriette-Heber-Straße 6
01069 Dresden
🖾
Teach First Deutschland gGmbH
Weißeritzstraße 3
01067 Dresden

sowieso Kultur Beratung Bildung Frauen Für Frauen e. V.
Angelikastr. 1
01099 Dresden

Frauenförderwerk Dresden e. V.
Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden

WBS Training Schulen gGmbH
Lockwitzer Str. 23 - 27
01219 Dresden

AWO Sachsen Soziale Dienste gGmbH
Georg-Palitzsch-Straße 10
01239 Dresden

Volkshochschule Dresden e.V.
Annenstr. 10
01067 Dresden

Caritas-Beratungszentrum Dresden
Schweriner Straße 27
01067 Dresden
🖾
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden