Start Arbeitsmarkt Kündigung
Video zum Inhalt - Kündigung
Fragen und Antworten
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um die Beendigung Ihres bestehenden Arbeitsverhältnisses zu regeln. Dabei gibt es grundlegende Unterschiede zu einer Kündigung.
Es gibt keine Kündigungsfrist, keinen Kündigungsschutz und der Betriebsrat hat kein Mitspracherecht.
Wenn Sie dem Aufhebungsvertrag nicht zustimmen, müsste Ihr Arbeitgeber Ihnen kündigen und dazu benötigt er einen Grund. Lassen Sie sich also ggf. nicht unter Druck setzen.
Checkliste
Dokumente
Muster – Aufhebungsvertrag
Ein Aufhebungsvertrag ist die Option zur Kündigung. Es gibt keine Kündigungsfrist, keinen Kündigungsschutz und der Betriebsrat hat kein Mitspracherecht
Dokument öffnen
www.karrierebibel.de
Kündigungsschutz - Broschüre
Da Arbeitnehmer wirtschaftlich, im Rahmen des Arbeitsvertrags, vom Arbeitgeber abhängig sind benötigen sie Schutz. Hier wird der Kündigungsschutz erklärt.
Dokument öffnen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales - www.bmas.de
Kündigungsschreiben für Arbeitnehmer
Informationen zu einem korrekten und rechtlich einwandfreien Kündigungsschreiben
Dokument öffnen
InStaff & Jobs GmbH - www.instaff.jobs
Hilfreiche Links

Kündigung, Abfindung, Freistellung – Bundesagentur für Arbeit
Umfassende Informationen zum möglichen Ende eines Arbeitsverhältnisses und dessen Folgen
Zur Webseite

Gewerkschaftsinformationen Kündigung und Kündigungsschutz - DGB
Informationen zu Kündigungen und dem Schutz davor
Zur Webseite
Anzeige