Start Lebensende Personelle Hilfe

©
mourning - grealt, CC0
Fragen und Antworten
Eine Sterbebegleitung besucht die schwer kranken oder alten Menschen zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz. Sie führen Gespräche, versuchen Ängste zu nehmen, und sind zuverlässig für die Betroffenen da.
Der Trauerprozess kann mehrere Jahre dauern. Hilfreich kann ein Gespräch mit einer Vertrauensperson sein oder privat ein Tagebuch zu führen. In vielen Städten gibt es Gruppen zur Trauerbewältigung, die einen Austausch mit Betroffenen bieten. Trauerzentren unterstützen mit professionellen Beratungen.
Checkliste
Dokumente
Die Textbausteine für eine schriftliche Patientenverfügung
Auf allgemeine Formulierungen sollten Sie hier besser verzichten. Sie sollten so konkret wie möglich ihre Behandlungswünsche wiedergeben und in welcher Situation die Patientenverfügung gelten soll.
Dokument öffnen
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz - www.bmjv.de
Vorsorgevollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigen Sie eine Person, im Falle einer Notsituation alle oder bestimmte Aufgaben für Sie zu erledigen.
Dokument öffnen
Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz - www.bmjv.de
Anzeige